
Sie wird gerne als „Königin der Instrumente“ bezeichnet, denn sie ist ein komplexes musikalisches Wunderwerk aus Pfeifen und Tasten, das so leise wie ein Windhauch, aber auch lauter als ein ganzes Orchester klingen kann. Die Marienbasilika in Kevelaer verfügt über eine Orgelanlage, die mit ihren Registern, die größte deutsch-romantische Orgel der Welt darstellt. In diesem Jahr hat die Konferenz der Landesmusikräte in Deutschland die Orgel als „Instrument des Jahres“ ausgewählt. Aus diesem Anlass findet in der Wallfahrtsstadt die „Orgelwoche“ statt. Ab Montag, 06. September bis Dienstag, 14. September, können Jung und Alt ein vielfältiges Programm genießen.
Datum | Beginn | Veranstaltung | Eintrittspreis |
---|---|---|---|
07.09.2021 | 9 Uhr | Die Geschichte der Orgelpfeifen – Veranstaltung für Vorschulkinder | kostenlos, Anmeldung erforderlich |
07.09.2021 | 20 Uhr | Konzert für Klavier und Orgel | 9 Euro, Ticketkauf vor Ort |
09.09.2021 | 16-17 Uhr | Orgelführung Marienbasilika und Kerzenkapelle | 6 Euro, Ticketkauf in der Tourist Information |
11.09.2021 | 20 Uhr | Vigil mit illuminierter Basilika | kostenlos |
11.09.2021 | 16 Uhr | Orgelführung St. Antoniuskirche | 6 Euro, Ticketkauf in der Tourist Information |
14.09.2021 | 20 Uhr | Abschlusskonzert der Orgelwoche in der Marienbasilika | 9 Euro, Ticketkauf vor Ort |